Riri Travels

Bedingungen und Konditionen

Willkommen bei Riri Travels!

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschreiben die Regeln und Vorschriften für die Nutzung der Website von Riri Travels, die sich unter www.riritravels.com befindet.

Durch den Zugriff auf diese Website gehen wir davon aus, dass Sie diese Bedingungen und Konditionen akzeptieren. Setzen Sie die Nutzung von Riri Travels nicht fort, wenn Sie nicht mit allen auf dieser Seite genannten Bedingungen einverstanden sind.

Die folgende Terminologie gilt für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung und den Haftungsausschluss sowie alle Vereinbarungen: "Kunde", "Sie" und "Ihr" bezieht sich auf Sie, die Person, die sich auf dieser Website anmeldet und den Geschäftsbedingungen des Unternehmens zustimmt. "Das Unternehmen", "Wir", "Wir", "Unser" und "Uns", bezieht sich auf unser Unternehmen. "Partei", "Parteien" oder "uns" bezieht sich sowohl auf den Kunden als auch auf uns. Jegliche Verwendung der oben genannten Begriffe oder anderer Wörter in der Einzahl, Mehrzahl, Großschreibung und/oder er/sie oder sie, werden als austauschbar betrachtet und beziehen sich daher auf dasselbe.

Vertragsabschluss

Der Kunde kann die Gesellschaft in schriftlicher (Brief, Fax, E-Mail), mündlicher (Telefon) oder elektronischer Form (Online-Plattform) mit der Vermittlung des Abschlusses eines entsprechenden Vertrages über Drittreiseleistungen zwischen dem Kunden und dem Leistungserbringer (nachfolgend "Buchungsauftrag") beauftragen. Der Buchungsauftrag ist für den Kunden in jedem Fall verbindlich. Bei elektronischen Buchungen (via Online-Plattform) gilt der Buchungsauftrag mit Abschluss des Buchungsvorgangs als erteilt. Die Gesellschaft behält sich ausdrücklich das Recht vor, einen Buchungsauftrag abzulehnen oder nicht auszuführen und wird den Kunden unverzüglich über die Ablehnung eines Buchungsauftrags informieren. Übermittelt die Gesellschaft den Buchungsauftrag des Kunden an den Leistungserbringer, so kommt der Vertrag direkt zwischen dem Kunden und dem Leistungserbringer zustande (nachfolgend "Definitive Buchung"), sobald die Annahmeerklärung des Leistungserbringers (nachfolgend "Buchungsbestätigung") bei der Gesellschaft oder direkt beim Kunden eingeht. Die Buchungsbestätigung kann in mündlicher (fernmündlicher) oder schriftlicher Form erfolgen. Buchungsbestätigungen werden dem Kunden normalerweise per E-Mail zugestellt; der Kunde erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden. Umfasst der Buchungsauftrag des Kunden neben dem Kunden weitere Personen (nachfolgend "Begleitpersonen"), so haftet der Kunde für deren vertragliche Verpflichtungen (insbesondere Zahlung des Preises und Verarbeitung personenbezogener Daten) in gleicher Weise wie für seine eigenen Verpflichtungen. Der Kunde versichert, dass er von allen Begleitpersonen ausdrücklich bevollmächtigt ist, den Buchungsauftrag zu den hierin enthaltenen Geschäftsbedingungen für Reise- und Conciergeleistungen in deren Namen zu erteilen und die im Buchungsauftrag genannten Verträge über Drittleistungen zu deren Gunsten und in deren Namen abzuschließen. Die Mitteilungen der Gesellschaft bezüglich der Begleitpersonen werden in der Regel an den Kunden gerichtet. Sofern die Buchungsbestätigung vom Buchungsauftrag des Kunden abweicht, wird die Gesellschaft den Kunden hiervon unverzüglich unterrichten. Die abweichende Buchungsbestätigung gilt dann gleichzeitig als neues Angebot zum Abschluss eines Vertrages zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger. Lehnt der Kunde das neue Angebot nicht innerhalb von zwei Werktagen ab Zustellung ausdrücklich ab, kommt der Vertrag mit dem Leistungserbringer über die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Fremdleistungen zustande. Die Buchungsbestätigung sowie alle zugestellten Unterlagen sind bei Erhalt durch den Kunden auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. Fehler sind der Gesellschaft unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Werktagen ab Zustellung der Unterlagen zu melden. Die AGB der Leistungserbringer und die vertraglichen Vereinbarungen mit den einzelnen Leistungserbringern gelten auch für alle Begleitpersonen. Die AGB der Leistungserbringer können in der Regel der Website oder dem Angebot des jeweiligen Leistungserbringers entnommen oder bei diesem angefordert werden.

Reisepass, Visum, Impfungen

Der Kunde und seine Begleitpersonen sind für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen-, Impf- und Gesundheitsbestimmungen sowie für die Beschaffung und das Mitführen der notwendigen Dokumente selbst verantwortlich. Das Unternehmen kann keine Haftung für die Verweigerung der Einreise aufgrund nicht erfüllter Anforderungen übernehmen.

Preise

Die Preise sowie die Zahlungs-, Stornierungs- und Änderungsbedingungen für Reiseleistungen Dritter sind Gegenstand des Vertrages zwischen dem Kunden und den von der Gesellschaft ausgewählten Leistungserbringern (Hotels, Autotransfers, Touren, Reiseleiter etc.). Wenn und soweit der Gesellschaft aus dem Vertragsverhältnis mit dem Leistungserbringer reisebüroübliche Provisionen, Rückvergütungen, Superprovisionen und dergleichen (nachfolgend zusammenfassend "Rückvergütungen") zustehen, stehen diese Rückvergütungen ausschließlich der Gesellschaft zu.

Zahlungsbedingungen

Die Gesellschaft wird dem Kunden vor der definitiven Buchung die Preise der Reisedienstleister zusammen mit allfälligen Gebühren der Gesellschaft (bis zu 10% der gesamten Reiseleistungen) für jede einzelne Drittreiseleistung des Dienstleisters bekannt geben und den Kunden über die wesentlichen Zahlungs- und Stornobedingungen informieren. Alle Kosten im Zusammenhang mit den Drittleistungen (einschliesslich allfälliger Kartenzuschläge des Leistungserbringers, obligatorischer Abgaben oder Steuern) sowie allfällige Gebühren der Gesellschaft werden der Kreditkarte des Kunden belastet.

Preisänderungen

Die Preise können grundsätzlich bis zur definitiven Buchung ohne Vorankündigung geändert werden und können jederzeit angepasst werden.

Stornierung/Änderung von Drittleistungen durch den Kunden

Wenn der Kunde eine Drittdienstleistung storniert, ändert oder nicht erhalten kann (im Folgenden zusammenfassend "Stornierung/Änderung"), gelten die jeweiligen Bedingungen des betreffenden Dienstleisters (einschließlich der AGBs des Dienstleisters). Es ist die Pflicht des Kunden oder der Begleitpersonen, eine Stornierung/Änderung so früh wie möglich und schriftlich mitzuteilen, entweder direkt an den betreffenden Dienstleister oder an das Unternehmen. Bei Erhalt einer Stornierungs-/Änderungsmitteilung wird das Unternehmen den Kunden nach besten Kräften unterstützen und versuchen, die zusätzlichen Kosten so gering wie möglich zu halten. Alle zusätzlich anfallenden Kosten sind vom Kunden zu tragen. Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen für die Stornierung/Änderung je nach Art der Unterkunft, Saison und Land sehr unterschiedlich sein können. Die Kosten für eine Stornierung/Änderung können zwischen 100% des Preises für die erste Nacht der Reservierung im Falle einer Stornierung weniger als 24 Stunden im Voraus bis zu 100% der gesamten Unterkunftskosten ab dem Zeitpunkt der endgültigen Buchung variieren.

Haftung

Das Unternehmen lehnt jegliche Haftung für die Dienstleistungen Dritter ab. Darüber hinaus haftet das Unternehmen nicht, wenn: - der Kunde der Gesellschaft unrichtige oder unvollständige Angaben macht und die von der Gesellschaft gewünschten T&C-Leistungen deshalb nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden können, - die Anweisungen des Kunden nicht hinreichend deutlich erteilt wurden und die Gesellschaft den Kunden zur Klärung seiner Anweisungen nicht erreichen kann, - die T&C-Leistungen der Gesellschaft aufgrund höherer Gewalt (einschließlich etwaiger Verzögerungen) nicht erbracht werden können, wozu unter anderem ein Ausfall der Telekommunikationssysteme oder des Internets gehört

Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Die vertragliche Beziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen, die sich aus den vorliegenden Bedingungen ergibt, unterliegt dem materiellen Schweizer Recht. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Firma sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte am Sitz der Firma zuständig.

Lizenz

Sofern nicht anders angegeben, sind Riri Travels und/oder seine Lizenzgeber Inhaber der geistigen Eigentumsrechte für das gesamte Material auf Riri Travels. Alle geistigen Eigentumsrechte sind vorbehalten. Sie können auf die Inhalte von Riri Travels für Ihren persönlichen Gebrauch zugreifen, vorbehaltlich der in diesen Bedingungen und Konditionen festgelegten Einschränkungen.

Sie dürfen nicht:

  • Material von Riri Travels neu zu veröffentlichen
  • Material von Riri Travels verkaufen, vermieten oder unterlizenzieren
  • Material von Riri Travels zu reproduzieren, zu duplizieren oder zu kopieren
  • Inhalte von Riri Travels weiterzuverteilen

Diese Vereinbarung beginnt mit dem Datum dieses Vertrages.

Hyperlinking zu unserem Inhalt

Die folgenden Organisationen dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung auf unsere Website verlinken:

  • Regierungsbehörden;
  • Suchmaschinen;
  • Nachrichtenorganisationen;
  • Verteiler von Online-Verzeichnissen dürfen auf unsere Website verlinken, so wie sie auf die Websites anderer gelisteter Unternehmen verlinken; und
  • Systemweit zugelassene Unternehmen, mit Ausnahme von gemeinnützigen Organisationen, Einkaufszentren für wohltätige Zwecke und Gruppen für wohltätige Zwecke, die keine Hyperlinks zu unserer Website herstellen dürfen.

Diese Organisationen können einen Link zu unserer Homepage, zu Veröffentlichungen oder zu anderen Website-Informationen setzen, solange der Link: (a) in keiner Weise irreführend ist; (b) nicht fälschlicherweise eine Förderung, Befürwortung oder Genehmigung der verlinkenden Partei und ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen impliziert; und (c) in den Kontext der Website der verlinkenden Partei passt.

Die Verwendung des Logos von Riri Travels oder anderer Grafiken ist ohne eine Markenlizenzvereinbarung nicht gestattet.

Nach oben scrollen