Riri Travels

Bad Ragaz

Ich weiß jetzt, wie der Himmel aussieht und sich anfühlt!

Ich habe mir ein Wellness-Wochenende im Grand Hotel Bad Ragaz gegönnt, einer reizenden Stadt nur 80 km von Zürich entfernt.

Diese historische Kurstadt, mit Thermalwasser, das immer 36,5 °C warm ist und eine besondere Mineralisierung aufweist, ist von einer spektakulären Bergkulisse umgeben. Die Tamina-Schlucht, aus der seit Tausenden von Jahren Thermalwasser sprudelt, wurde 1242 von Benediktinermönchen entdeckt, und sie erkannten schnell die heilenden Eigenschaften des Wassers ((aber ich frage mich, wie diese bahnbrechenden Mönche überhaupt dorthin gekommen sind!) Der Zugang zur Schlucht erwies sich als äußerst schwierig, sodass sich die ersten Badegäste mutig in Körben 70 Meter abseilten!

Ab 1350 wurden über der tosenden Schlucht hölzerne Badehäuser errichtet. Nachdem der Arzt und Alchemist Paracelsus im 16. Jahrhundert die Kraft des Wassers beschrieben hatte, pilgerten immer mehr Menschen nach Bad Ragaz auf der Suche nach Heilung. Seit 1840 fließt das Thermalwasser durch eine vier Kilometer lange Pipeline direkt nach Bad Ragaz. Dies legte den Grundstein für den weltweiten Ruf der Gemeinde als Bade- und Kurort. Illustre Gäste wie Thomas Mann und Victor Hugo haben in der berühmten Kurstadt übernachtet. … und dann vorgespult und auch ich habe es geschafft, die erstaunlichen Thermalquellen im Jahr 2024 zu testen.

Ich übernachtete im unglaublichen Grand Hotel Bad Ragaz, und von dem Moment an, als mich das Valet-Parkpersonal begrüßte, wusste ich, dass es ein unglaubliches Erlebnis werden würde. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren wirklich aufmerksam und freundlich, und sie informierten mich über eine Weinverkostung am Nachmittag. Ich nahm daran teil und probierte einen der köstlichsten Pinot Noir seit Jahren. Ich erfuhr im Gespräch mit dem freundlichen Personal an der Weinbar, dass wir von den malerischen Weinbergen der Region Bündner Herrschaft umgeben waren. Später schlug Paolo, einer der Concierges, einen schönen “Wein-Spaziergang” während meines Aufenthalts vor.

Am nächsten Tag besuchte ich um 8 Uhr das Spa, ich war von der Schönheit des Thermalwasserbeckens begeistert. Ich absolvierte den Wasserkreislauf und genoss Massagen für meinen Rücken und meine Füße, das warme Wasser war “Wasserhimmel”. Ich beendete das Spa-Erlebnis mit einem kostenlosen Kräutertee in einem ruhigen Raum.

Bevor ich meine Weinwanderung machte, wählte ich die Option für das Frühstücksbuffet-Restaurant, und es war beeindruckend! Tisch für Tisch mit frischen lokalen Produkten, frisch gepressten Säften und internationalen Gerichten. Ich war bereit für meinen Spaziergang zum Schloss Maienfeld, aber ein wenig zu voll, also ging ich langsam, es dauerte fast 1,5 Stunden. In Maienfeld hatte ich die Gelegenheit, zwei Weinproben zu genießen, und als ich diese schöne Stadt erkundete, fuhren große Reisebusse vorbei. Ich sah, dass in der Nähe das “Heididorf” lag, eine fiktive Alpenstadt mit dem Heidihaus, sodass diese Region als “Heidiland” bekannt ist, da diese Gegend Johanna Spyri inspirierte, die weltberühmten Romane über das kleine Mädchen aus den Bergen zu schreiben: Heidi.

Ich glaube, ich hatte eine interessantere Verfolgung (Wein!) sowieso, also habe ich das Heididorf ausgelassen. Den Rest des Weges nahm ich lokale Busse, einen nach Flash, wo ich am “Weingut Hermann” anhielt und ein paar Flaschen des Pinot Noir kaufte, den ich am Abend zuvor getestet hatte. Mit meiner kostbaren Fracht nahm ich einen anderen lokalen Bus zurück nach Bad Ragaz, und gerade rechtzeitig, um die Eröffnung der 9. Schweizer Skulpturentriennale zu genießen, bei der 80 Künstler aus der ganzen Welt ihre erstaunlichen Skulpturen präsentieren. Es ist Europas größte Freiluftausstellung und wird in Bad Ragaz und Vaduz bis zum 30. Oktober 2024 stattfinden.

Das Grand Resort Bad Ragaz ist das, was ich glaube, dass der Himmel aussehen muss! Es ist umgeben von wunderschönen Gärten voller Blumen und Kunst, wunderschön gestalteten Innenräumen, erhabenem Essen und einem fabelhaften Spa mit seinem historischen Thermalwasser. Ich verließ das Hotel gesünder und glücklicher und hoffe, im nächsten Jahr zurückzukehren, um das große öffentliche Badehaus aus dem Jahr 1886 zu sehen, das leider während meines Aufenthalts renoviert wurde.

Nach oben scrollen